Unser Angebot

Wir beraten…

…bei Fragen rund um Verlusterfahrungen in Familien mit Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsene, deren Eltern oder Elternteile von einer schweren Krankheit betroffen sind (z.B. MS, ALS, Demenz, Depressionen, etc.), im Koma liegen, an einer unheilbaren Krankheit leiden die zum Tode führt, durch Unfall, Suizid oder eines unnatürlichen Todes gestorben sind.

…Kindergärten, Schulen und andere Einrichtung rund um das Thema Sterben, Tod und Trauer in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Starnberg und Landsberg am Lech.

Sie können uns auch für Fortbildungen, Workshops und Beratungen buchen.

Wir informieren…

…sowohl die betroffenen Familien als auch das soziale Umfeld über den Umgang mit Kindern und deren Familien vor, während und nach Verlusten. Dazu gehören auch Beratungen für Lehrer, Erzieher und Elternabende in Kindergärten und Schulen zum Thema Verlust, Trauer und Tod.

Wir begleiten…

…ambulant und persönlich in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech und Starnberg.

Wir unterstützen…

…deutschlandweit durch telefonische Beratung.

Wir helfen durch…

…Trauerbegleitung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
…Förderung von Kindern und Jugendlichen nach Verlusterfahrungen
…Gesprächsangebote für die gesamte Familie
…Trauerbegleitung für Mütter und Väter nach Verlust des Partners
…Gespräche mit den Kindern, bei denen der Tod eines Elternteils zu erwarten ist
…Entlastung des verbleibenden Elternteils durch strukturgebende Interventionen
…Psychosoziale Beratung und Begleitung
…Unterstützung bei Amtsgängen
…Unterstützung und Koordination der Alltagssituation

Gerne können wir Ihnen Flyer zusenden, bitte kontaktieren Sie uns hierfür.

error: Content is protected !!