Mitwirken
Wir freuen uns, dass du dich dafür interessierst. Was bedeutet mit und welche Möglichkeiten gibt es?

Mitwirken gibt es in vielen Facetten. Für uns bedeutet mitwirken, sich bewusst einzubringen, um etwas zu bewirken.
Du kannst uns deine Zeit, deine Gedanken, deinen Rückhalt und andere Dinge schenken.
Mitwirken ist nicht nur „Ich begleite“, mitwirken beginnt damit, wenn du hinter unseren Werten stehst, anderen Menschen oder Organisationen von uns erzählt.
Möglichkeiten dich einzubringen

Ehrenamtliche Mitarbeit
Du möchtest Kinder, Jugendliche und deren soziales Umfeld in der Trauer begleiten?
Du hast die Möglichkeit unter der Woche am Nachmittag Zeit zu schenken?
Du bist davon überzeugt, dass du von den jungen Menschen etwas lernen kannst und freust dich auf die Begegnung mit ihnen?
Komme auf uns zu.
Es gibt viele Möglichkeiten dich einzubringen.
Du kannst in der Begleitung tätig sein oder du kannst uns mit anderen deiner Fähigkeiten beschenken.

Verkauf von gebastelten Schätzen
Die Schätze werden von unseren fleißigen Händen gefertigt. Sei es jeder für sich oder bei unseren Basteltreffen.
Eine kleine Auswahl ist hier zu sehen und wir werden noch weitere Fotos hochladen.
Die Sachen können bei Veranstaltungen wie z. B. einem Kindergartenfest, Schulbazar oder einer anderen Veranstaltung angeboten werden.
Es gibt handbemalte Handschmeichler, liebevoll gefertigte Armbänder und andere kreative Dekoartikel.
Der Teddybär ist nicht erhältlich, das sind Geschenke für Kinder- und Jugendlichen, die wir begleiten und beschenken.

Finanzielle Spenden
Du kannst uns finanziell unterstützen, indem du eine Einzelspende tätigst oder eine Fördermitgliedschaft abschließt.
Fördermitgliedschaft
SPENDENKONTO:
Marienkäfer e.V.
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
IBAN: DE02 7009 3200 0102 4211 51
BIC: GENODEF1STH
Spendenbescheinigung erstellen wir bei Angabe der Adresse auf der Überweisung.
Ein kostenfreies Projekt für dich! Sei dabei.
Ideenstifter aufgepasst

Du arbeitest beruflich oder ehreanamtlich mit Kindern und Jugendlichen oder du kennst da jemanden?
Möchtest du bei euch ein Projekt im Schuljahr 2025/2026 umsetzen oder euch fachlich fortbilden, z. B. zum Thema Abschied nehmen oder Selbstfürsorge? Wünschst du dir einen kreativen und philsophischen Austauch zur Vergänglichkeit mit jungen Menschen?
Das erste mehrtätige Zeltlager vom Sportverein steht an und ihr wollt euch fachlich auf die kommenden Krisen vorbereiten?
Oder du hast eine ganz andere Idee, die mit Sterben, Tod, Vergänglichkeit, Krisen oder dem Selbst zu tun hat?
Lass uns gemeinsam deine Idee schmieden und in die Tat umsetzen.
Schreibe uns bis zum 1.11.2025 eine E-Mail mit dem Betreff „Ideenstifter“ mit deiner Idee, deinem Wunsch und deiner Erreichbarkeit. Dann starten wir mit und bei euch durch.
Wir bedanken uns recht herzlichen für die Förderung unserer Projekte.
